Bagger mieten bei OSA Baumaschinen. Für das Verteilen von Erde, für das Bewegen großer Steine oder für die Entwurzelung von Bäumen. Die Eigenschaften des Untergrunds sind ein erster wichtiger Faktor für die Wahl des richtigen Baggers. Möchte man Arbeiten auf relativ fest verdichteter Erde, gepflastertem Untergrund oder gar Asphalt durchführen, ist ein Radbagger die beste Wahl. Wegen seiner großen Flexibilität und der relativ hohen Fahrgeschwindigkeit wird er auch als Mobilbagger bezeichnet. Stehen Arbeiten in schlammigen, tieferen Böden an, sind Raupenbagger die erste Wahl. Sie haben einen sicheren Stand, der ihnen durch die Antriebsketten verliehen wird. Darum wird die Maschine auch als Kettenbagger bezeichnet. Im ersten Schritt muss als zwischen diesen beiden Maschinentypen unterschieden werden. Beide gehören in die Gruppe der Hydraulikbagger.
Der Hydraulikbagger gehört zu der Gruppe der Eingefäßigbagger und wird unterteilt in Raupen-, Mobil- und Teleskopbagger sowie Baggerlader. Es ist von höchster Wichtigkeit, darauf zu achten auf welchem Untergrund Sie arbeiten wollen. Ein Hydraulikbagger mit Raupenfahrwerk eignet sich bei Böden mit geringer Tragkraft.
Die hohe Standfestigkeit und Geländegängigkeit schafft Stabilität und Flexibilität, hat aber auch eine Reduzierung der Geschwindigkeit zur Folge. Ein Hydraulikbagger mit Radfahrwerk eignet sich vor allem für Straßenarbeiten und Arbeiten auf härterem Untergrund. Das Radfahrwerk findet man bei leichten bis mittelschweren Baggern.